Datenschutzerklärung
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Website und der angebundenen Dienste (z. B. Kontaktformular, Medikamentenbestellungen, Termin-Anfragen).
Verantwortlich
Dr. med. univ. Matthias Post
Fernpaß-Straße 20, A-6465 Nassereith
E-Mail: info@ordination-drpost.at
Telefon: 05265 5734
Technische Betreuung & Hosting
Rieger Systems GmbH
Fernpaß-Straße 4a, 6465 Nassereith, Österreich
E-Mail: kontakt@rieger-systems.eu
Die Website wird über Hetzner Online GmbH (Deutschland) gehostet. Mit beiden Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
Zweck der Verarbeitung
- Bereitstellung und Auslieferung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)
- Bearbeitung von Kontakt-, Termin- und Rezeptanfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)
Kontakt-, Rezept- und Termin-Anfragen
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren oder eine Rezept- bzw. Medikamentenbestellung absenden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Die Formulare werden technisch durch die Rieger Systems GmbH betrieben. Ihre Angaben werden nach Absenden verschlüsselt (TLS) übermittelt und anschließend direkt per E-Mail an den Posteingang der Ordination Dr. med. univ. Matthias Post weitergeleitet.
Für den sicheren Versand der E-Mails wird der europäische E-Mail-Dienstleister Lettermint verwendet. Mit Lettermint besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die gesamte E-Mail-Kommunikation erfolgt ausschließlich über Server innerhalb der Europäischen Union. Eine darüber hinausgehende Speicherung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Hinweis zur E-Mail-Kommunikation: Die Übermittlung per E-Mail erfolgt trotz TLS-Verschlüsselung über das Internet. Bitte beachten Sie, dass ein absoluter Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte technisch nicht gewährleistet werden kann. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie uns alternativ telefonisch kontaktieren.
OpenStreetMap-Integration
Auf unserer Kontaktseite verwenden wir eine Karte von OpenStreetMap zur Anzeige unseres Standorts. Wenn Sie der Anzeige der Karte zustimmen, werden folgende Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen:
- IP-Adresse
- Browser-Informationen (User-Agent)
- Betriebssystem-Daten
- Referrer-URL (unsere Website)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Kartendarstellung bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Anbieter: OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom.
Die Daten werden nach den dortigen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Eine längere Speicherung oder Verfolgung erfolgt nicht. Sie können der Anzeige der Karte jederzeit widersprechen, indem Sie die Seite neu laden und die Zustimmung verweigern. Ihre Entscheidung wird in Ihrem Browser gespeichert.
FriendlyCaptcha
Zum Schutz unserer Formulare vor automatisierten Anfragen und Spam verwenden wir den Dienst FriendlyCaptcha. Anbieter ist die FriendlyCaptcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Wörthsee, Deutschland.
FriendlyCaptcha analysiert im Hintergrund verschiedene technische Merkmale Ihres Zugriffs (z. B. IP-Adresse, User-Agent, Referrer, Zeitpunkt des Zugriffs, technische Token) und erstellt daraus ein sogenanntes Proof-of-Work-Verfahren. Dadurch kann sichergestellt werden, dass es sich bei der Anfrage um einen Menschen handelt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Vermeidung von Missbrauch und Spam). Mit FriendlyCaptcha besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von FriendlyCaptcha: https://friendlycaptcha.com/de/legal/privacy-end-users/
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf bereits erteilter Einwilligungen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerden können Sie an die österreichische Datenschutzbehörde richten: https://www.dsb.gv.at/